
Für Stromkunden mit einem Verbrauch unter 100.000 kWh im Jahr bieten wir unsere speziellen Gewerbekundentarife an, genau auf Sie zugeschnitten. Sie können die Tarife direkt online abschließen. Falls Ihr Verbrauch die Marke von 100.000 kWh überschreitet, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot als Großkunde.
Sie wollen Ihren selbsterzeugten Strom bei unserem RegionalStrom anbieten? Jetzt mehr erfahren!
Mit unseren Tarifen exklusiv für Geschäftskunden im Netzgebiet Gronau sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Arbeitspreis in ct/kWh ab 01.01.2021:
25,014*
Grundpreis in €/Jahr ab 01.01.2021:
109,858 €*
Wer auf den Preis achtet, wird hier das perfekte Angebot finden. Neben dem Preis wird auch der Service großgeschrieben. Ihr persönlicher Kundenberater hilft bei individuellen Fragen.
Downloads:
*Nettopreise inkl. Stromsteuer
Arbeitspreis in ct/kWh ab 01.01.2021:
25,014*
Grundpreis in €/Jahr ab 01.01.2021:
160,278 €*
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen etwas für die Umwelt tun? Dann ist dieses Angebot für Sie die erste Wahl. Denn hier bekommen Sie für einen geringen Aufpreis emissionsfreien regenerativ erzeugten Strom.
Downloads:
*Nettopreise inkl. Stromsteuer
Arbeitspreis in ct/kWh ab 01.01.2021:
25,193 Cent*
Grundpreis in €/Jahr ab 01.01.2021:
175,053 €*
Garantiert 10 % unter dem Grundversorgungstarif zahlen und trotzdem durch die Nutzung von direkt erzeugtem Strom an der Energiewende teilnehmen. Das können Sie mit EXTRAmieterstrom. Dieses Angebot gilt exklusiv für Mieter im Pilotprojekt der Zollstraße 1, 3 oder 5.
Downloads:
*Nettopreise inkl. Stromsteuer
Arbeitspreis in ct/kWh ab 01.01.2021:
27,992*
Grundpreis in €/Jahr ** ab 01.01.2021:
191,803 €*
Mit unserem Grundversorgungsangebot werden Sie bei kurzer Laufzeit immer zuverlässig und sicher versorgt. Es gilt der jeweils gültige allgemeine Tarif (STROMklassik) sowie die Grundversorgungsverordnung inklusive ergänzenden Bedingungen.
Downloads/Rechtliche Grundlagen:
Die jeweilige Höhe der staatlich relevanten Preisbestandteile ist auf der Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber veröffentlicht.
*Nettopreise inkl. Stromsteuer. Grundversorgungsangebot nur für 48599 Gronau, eine Belieferung mit STROMklassik ist außerhalb des Gronauer Netzgebietes nicht möglich.
**Messpreis aufgrund konventioneller Messeinrichtung mit Eintarifzähler
Als Kunde der Stadtwerke Gronau profitieren Sie von vielen Servicevorteilen:
Mit der umweltbewussten Stromerzeugung Ihrer Anlage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diesen Strom jetzt direkt den Verbrauchern in Gronau anbieten. Nach dem Prinzip: Strom vom Nachbarn für den Nachbarn.
So funktioniert es:
Der Strom vieler verschiedener Stromerzeugungsanlagen wird durch uns gebündelt. Auf einer für Sie kostenlosen Plattform, die als virtueller Marktplatz dient, können Sie sich und Ihre Anlage bewerben. Aus dem dort vorhandenem Angebot kann der Kunde dann seine Wunschstromlieferung zusammenstellen oder den voreingestellten Standardmix wählen.
Gut zu wissen:
Herzlich willkommen sind alle regenerativen Energieerzeugungsanlagen wie PV-, Wind- oder klimafreundliche KWK-Anlagen mit oder ohne EEG-Förderung. Ihre Stromerzeugungsanlage sollte fernsteuerbar sein.
Was ist zu tun?
Um den von Ihnen erzeugten Strom anzubieten, müssen Sie lediglich einen Vertrag zur Direktvermarktung mit uns als Energieversorger abschließen. Um den Rest kümmern wir uns. Die komplette Kundenbetreuung erfolgt durch unser Kundencenter.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Frau Anke Tenberge steht Ihnen telefonisch unter 02562 717-609 zur Verfügung.
Jetzt beim RegionalStrom Ihren selbsterzeugten Strom anbieten. Direkt zum Portal!
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.
Profitieren Sie von zusätzlichen Serviceangeboten:
Gerne erklärt Ihnen unser Großkundenteam die Leistungen im Detail.
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich Ihren individuellen Energiepreis anbieten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Großkunden Service
Wir liefern Ihnen Strom, der aus verschiedenen Energieträgern erzeugt wird. Nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sind wir verpflichtet, unsere Kunden über die Zusammensetzung des gelieferten Stroms zu informieren.
Die von der Stadtwerke Gronau GmbH im Jahr 2019 gelieferte Strommenge an Letztverbraucher gem. § 60 Abs. 1 EEG beträgt 227.036.742 kWh. Davon betreffen 10.134.105 kWh Stromlieferungen im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung gem. § 63 ff. EEG
Energieträger | Gesamtstrommix Stadtwerke Gronau 2019 | ExtraStromNatur: Öko-Strom der Stadtwerke Gronau | Verbleibender Energieträgermix Stadtwerke Gronau | Strommix in Deutschland (Quelle BDEW) |
Kernkraft | 4,9 % | 0,0 % | 4,8 % | 13,5 % |
Kohle | 14,3 % | 0,0 % | 14,2 % | 29,0 % |
Erdgas | 3,9 % | 0,0 % | 3,9 % | 11,9 % |
Sonstige fossile Energieträger | 0,3 % | 0,0 % | 0,3 % | 1,3 % |
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG | 58,1 % | 60,3 % | 60,3 % | 40,4 % |
Sonstige erneuerbare Energien | 18,5 % | 39,7 % | 16,4 % | 3,9 % |
CO2-Emissionen | 159 g/kWh | 0 g/kWh | 158 g/kWh | 352 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0001 g/kWh | 0,0000 g/kWh | 0,0001 g/kWh | 0,0004 g/kWh |
Damit sind folgende Umweltauswirkungen verbunden: