
Auch der Betrieb der Bäder in Gronau und Epe gehört zu unserem Aufgabenbereich. Hierfür bilden wir Fachangestellte für Bäderbetriebe aus. Während dieser Ausbildung erlernst du alle Tätigkeiten, die zum erfolgreichen Betrieb der Bäder und zur Gewährleistung der Sicherheit in den Bädern notwendig sind.
Als Fachangestelle/-r für Bäderbetriebe bist du dafür zuständig,
Das sagen unsere ehemaligen Azubis..
„In meinem Beruf ist wirklich alles dabei: Arbeit im Freien sowie drinnen, mit Menschen aller Altersgruppen, technischen Anlagen, Verwaltungsarbeiten, Reinigungsarbeiten, Aufsichtsdienst und vieles mehr. So macht’s Spaß, jeder Tag ist anders. Im Team stehen wir uns dabei mit Rat und Tat zu Seite. Ohne uns wäre das Schwimmen gar nicht erst möglich.“
Dagmar Rohe
Fachangestellte für Bäderbetriebe
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Als Auszubildender wirst du bei uns nach TVAöD vergütet
Ausbildungsvergütung 1. Jahr: 1.068,26 €
Ausbildungsvergütung 2. Jahr: 1.118,20 €
Ausbildungsvergütung 3. Jahr: 1.164,02 €
Neben der betrieblichen Ausbildung besuchst du wöchentlich den Berufsschulunterricht in Haltern am See.
Teile deiner Fahrtkosten werden dabei von uns übernommen.
Dein Ansprechpartner und Ausbilder für die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe ist:
Konstantin Weber