Mit deinem E-Auto 300€ Prämie sichern!

Jedes E-Auto hilft klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Ein politisches Instrument für den Klimaschutz ist die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote). Hierdurch sind Mineralölunternehmen verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen von Jahr zu Jahr zu senken. Schafft ein Mineralölunternehmen dieses nicht, muss es eine Strafe zahlen oder Verschmutzungsrechte nachkaufen. Und hier kommt das Handeln mit der THG-Quote ins Spiel.

Echte Nachhaltigkeit

Echte Nachhaltigkeit

sichere Prämienauszahlung

sichere Prämienauszahlung

Ansprechpartner vor Ort

Ansprechpartner vor Ort

Mit der THG-Quote Geld verdienen

Als Fahrer eines E-Autos hilfst du aktiv mit, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dieses Engagement erkennt der Gesetzgeber seit 2022 an. Im Rahmen des Förderinstruments THG-Quote kann deine CO2-Einsparung zertifiziert und an quotenpflichtige Unternehmen verkauft werden.

Während du mit Deinem E-Auto umweltfreundlich unterwegs bist, sparst du gleichzeitig Treibhausgasemissionen. Wir bündeln alle THG-Quoten und übernehmen die komplette Abwicklung.

In 4 Schritten zur Prämie:

  • Daten eingeben
  • Prämie auswählen
  • Fahrzeugschein hochladen
  • Prämie erhalten

Erhalte hier deine Prämie

Wichtig: Um die Dateneingabe durchzuführen, benötigst Du ein Foto bzw. einen Scan Deines Fahrzeugscheins. Bitte scanne daher vorab einzeln die Vorder- und Rückseite Deines Fahrzeugscheins ab oder fotografiere sie. Das Foto kannst Du Dir dann per Mail an Deinen PC/Laptop senden oder direkt übers Handy hochladen.

Fragen & Antworten

Finde hier die Antworten auf die häufigsten Fragen.

Für die THG-Quote sind nur reine Elektroautos zugelassen, also Fahrzeuge, die ausschließlich mit einem Elektromotor angetrieben werden.

Ja, du kannst auch mehrere E-Autos über die Anmeldemaske zum Quotenhandel anmelden.

Du musst nicht mehr tun, als eine Kopie (Scan oder Foto) des Fahrzeugscheins hochzuladen und ein paar wenige personenbezogene Angaben zu tätigen sowie der Bestimmung der Stadtwerke Gronau als deinen Dienstleister für die Abwicklung und Vermarktung der THG-Quote zuzustimmen. Wichtig ist, dass du als die sich registrierende Person auch der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter bist. Falls du die Registrierung für mehrere Jahre vornimmst, musst du jeweils zum Anfang des Jahres bestätigen, dass du noch im Besitz des Fahrzeugs bist. Hierfür erhältst du eine Aufforderung per Email.

Du bist als Besitzer eines E-Fahrzeugs berechtigt, die damit einhergehenden CO2-Einsparungen an die quotenverpflichteten Unternehmen zu verkaufen. Wir bieten Dir hierfür eine Auszahlung auf das angegebene Konto oder eine Gutschrift auf deine Ladekarte an.

Deine THG-Quotenmengen sind zu gering, als dass du diese direkt an die Mineralölkonzerne verkaufen kannst. Daher bündeln wir in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister deine Quoten mit den Quoten der übrigen Kunden, um so für dich attraktive Erlöse zu generieren. Außerdem sind eine Reihe administrative Prozesse bei mehreren Behörden zu durchlaufen, die nur fachlich versierte Dienstleister übernehmen können.

Ja, auch ein Leasing-Wagen kann man bei uns anmelden, du musst nur im Fahrzeugschein als Fahrzeughalter:in eingetragen sein.

Nach der Registrierung auf unserer Webseite erhältst du an die von dir angegebene E-Mail Adresse eine Bestätigungsmail. Wurde der Antrag abgeschlossen, erhältst du nochmal eine finale Bestätigung per E-Mail und anschließend die Auszahlung oder Gutschrift.

Du erhältst deine Prämie auf dein Konto ausgezahlt oder als Gutschrift auf deiner Ladekarte nach erfolgreicher Prüfung der Daten innerhalb von 12 bis 14 Wochen.

Die angegebenen Daten inklusive der hochgeladenen Dokumente werden unter Einhaltung des Datenschutzes (DSGVO) behandelt. Sie werden nur für die Prozesse verwendet und gespeichert, die für die THG-Quote notwendig sind. Hier erfährst du nähere Informationen zum Datenschutz.

Wenn die THG-Quote vom Vorbesitzer bereits für das laufende Jahr beantragt und ausgezahlt wurde, kannst du die THG-Quote für das Jahr leider nicht erneut beantragen.

Noch Fragen offen?

Dann klären wir diese gerne. Einfach anrufen oder Mail schreiben, wir freuen uns von dir zu hören.

Kontaktformular

Gut zu wissen!