Clever kombiniert

Für alle E-Mobilisten, die daheim und unterwegs nach der optimalen Ladelösung suchen, haben wir ein besonderes Kombi-Paket geschnürt. Mit der leistungsfähigen Wallbox zügig und sicher durch unseren regionalen Elektropartner installiert und der Ladekarte von Ladenetz.de haben Sie starke Partner an ihrer Seite. Als Kombi-Vorteil profitieren Sie dabei zusätzlich von 50-Euro-Tankguthaben.

Grafik eines Pakets mit der Aufschrift "Dein Kombivorteil".

Dein Kombi-Vorteil

Beim Kauf der Wallbox und dem Abschluss der Ladekarte erhalten Sie 50 Euro Tankguthaben auf Ihre neue Ladekarte. So geht’s:

  1. Einfach Wallbox über das Kontaktformular bestellen.
  2. Bei Vertragsabschluss erhalten Sie ihren persönlichen Link zum Ladekartenantrag. 
  3. Ladekarte beantragen.
  4. Über 50-Euro Tankguthaben freuen.
Hand hält das Kabel mit Nahaufnahme einer Wallbox.

Wallbox

Schon jetzt sind die Stromflitzer auch in Gronau ein gewohntes Bild im Straßenverkehr und die Zahlen steigen weiterhin rasant. Für mehr Komfort und Sicherheit beim Aufladen bieten die Stadtwerke Gronau jetzt auch Wallboxen an. Bei uns finden Sie die passende Ladeinfrastruktur für ihr Zuhause. Hochwertige Module, qualifizierter Einbau und das Wichtigste: eine schnelle Umsetzung.

mehr erfahren
Ladekarte wird vor einer Ladesäule gehalten.

Ladekarte

Mit der Ladekarte können Sie bequem an über 180.000 Ladepunkten in ganz Europa tanken. Auch in Gronau bauen wir immer mehr Ladestationen, an denen sie schnell und einfach mit unserer Ladekarte tanken können. Jetzt direkt die Ladekarte online beantragen. Oder wollen sie den Kombi-Vorteil mit 50-EURO-Tankguthaben nutzen? Dann erhalten Sie von uns einen separaten Link für Ihren Ladekarten-Antrag nach Abschluss des Wallbox-Kaufes. Bei Interesse nutzen Sie einfach untenstehendes Kontaktformular - wir kümmern uns um den Rest.

Mehr erfahren

Stromkunden der Stadtwerke Gronau mit Zugang zur Vorteilswelt in der App GRONAUENERGIE+ profitieren zusätzlich:

Bei der Wallbox sparen Sie 50,- EUR auf Wallbox-Kauf + 50,- EUR auf Wallbox-Installation
Bei der Ladekarte sparen Sie 7,49 EUR auf den monatlichen Grundpreis
Bei Nutzung des Kombivorteils erhalten Sie 50-Euro Tankguthaben 

Damit wir Ihnen ein individuelles Angebot machen können, werden wir uns im Rahmen eines Vor-Ort-Checks einen Überblick über die Anschlussbedingungen bei Ihnen zu Hause machen. Die dafür entstehenden Kosten in Höhe von 99,00 Euro fallen nur an, wenn später keine Beauftragung erfolgt. Unser regionaler Partner vor Ort wird den Termin direkt mit Ihnen vereinbaren.  

 

Wenn du kein Vorteilspaket suchst, sondern lediglich die Ladekarte beantragen möchtest findest du alle Informationen und die Registrierung hier.
Kontaktdaten

Du bist Stromkunde? Dann kannst du die kostenlose PlusService Card hier beantragen.
Wallbox
Datenschutz
Mehrere weiße Autos in einer Tiefgarage geparkt.

Sie interessieren sich für Flotten- und Mitarbeiterladen?

Zukünftig wird nicht mehr an der Tankstelle getankt, sondern überall dort, wo Autos längere Zeit stehen. Den Mitarbeitern und Kunden wird mit Ladesäulen ein attraktiver Service geboten.

Weitere Informationen

Häufige Fragen

Finden Sie hier die Antworten zu den häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen und Produkte im Bereich der Wallboxen. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann melden Sie sich einfach, gerne beraten wir genauer und gehen auf die individuellen Fragen ein.

Seit dem 27. Oktober 2021 können Sie keine weiteren Zuschussanträge bei der KfW (Zuschuss 440) stellen. 

Mehr Informationen findest du direkt bei der KfW-Bank

Aktuell überarbeiten wir unser Angebot und beraten Sie gerne dazu.  

Alle Ladepunkte mit einer Leistung von 11 kW sind beim Netzbetreiber anzumelden. Dieses übernimmt im Regelfall dein Fachhandwerker. Wenn Sie bei uns das Leistungspaket inklusive Installation kaufen, erfolgt die Anmeldung durch unseren Elektropartner. Ab einem Anschlusswert von 12 kW bedarf es der Genehmigung des Netzbetreibers. Diese bedarf jedoch gegebenenfalls eines längeren Zeitraumes bis zur Umsetzung.

Datenblatt Ladeeinrichtungen für Elektromobilität

Die Wallbox verfügt über den genormten Typ-2-EU-Stecker.

Die Installation der Wallbox muss von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.

Bei den Stadtwerken Gronau haben Sie die Wahl: Entweder kaufen Sie die Wallbox als Komplettpaket mit Vor-Ort-Check und Installation oder nur die Wallbox. Bei dem Komplettpaket erfolgt die Installation durch unseren regionalen Elektropartner.  

Nein, Sie brauchen keinen zweiten Zähler für den Betrieb Ihrer Wallbox.

Entscheiden Sie sich für eine der Wallboxen mit Installation, wird vorab ein Vor-Ort-Check durch einen Elektrofachinstallateur durchgeführt. Aufgrund dessen erfolgt dann unser verbindliches Angebot. Da die Kosten der Installation sehr stark von den Gegebenheiten vor Ort und ihren Wünschen abhängen, wissen Sie so schon vorher genau welche Kosten wirklich entstehen und sind auf der sicheren Seite. 

Wenn Ihr Zählerschrank oder Ihr Hausanschluss aktuell nicht für den Anschluss einer Wallbox geeignet ist, z. B. weil der Zählerschrank nicht mehr dem geforderten technischen Stand entspricht oder weil Ihr Netzbetreiber zurzeit noch nicht die notwendige Stromleistung an ihrem Hausanschluss zur Verfügung stellen kann, so sind ggf. Vorarbeiten durch einen von Ihnen selbst beauftragten Elektroinstallateur notwendig. Der von uns beauftragte Installateur wird Sie im Zuge des Vor-Ort-Checks darauf hinweisen. Diese Zusatzarbeiten sind in jedem Falle vor der Installation der Wallbox von Ihnen auf eigene Kosten zu erledigen.

Im Falle von notwendigen Erd- oder Fundamentarbeiten, z. B. für das Verlegen von Stromkabel in der Erde oder für das Setzen eines Betonfundamentes für eine Standsäule, empfehlen wir Ihnen, ein Garten- oder Tiefbauunternehmen zu beauftragen oder diese Tätigkeit in Eigenarbeit zu übernehmen. Wir können Erd- oder Fundamentarbeiten zurzeit leider nicht anbieten. Sie sind daher nicht in unserem Angebot enthalten.

Die Ladeinfrastruktur mit dem Schutzkontaktstecker Typ-2 hat sich europaweit etabliert. Im Einzelfall sollte dieses aber zuvor mit dem Lieferanten des Fahrzeugs abgeklärt werden.

Die von uns angebotene Wallbox ist im Außenbereich voll funktionsfähig. Sie hält Temperaturen von -25°C bis + 40°C aus. 

Die Wallboxen im Angebot der Stadtwerke Gronau verfügen über einen integrierten DC-Fehlerstromschutz. So muss lediglich in der Vorinstallation ein Typ A Fehlerstromschutzschalter vorhanden sein bzw. nachgerüstet werden. Es reicht ein FI/RCD Typ A Fehlerstromschutzschalter aus.

Bei angemessener Verwendung haben die Wallboxen eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Technische Kontinuität natürlich vorausgesetzt.

Die Ladung ist jederzeit möglich. Es bedarf keiner Erholungszeit.

Die angebotene Wallbox ist wartungsarm. Jede Elektroinstallation unterliegt jedoch der Pflicht, eine regelmäßige Überprüfung nach DIN VDE durch einen Elektro-Fachbetrieb durchführen zu lassen. 

Für unsere Wallbox gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum. Bei einem möglichen Garantiefall können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir kümmern uns gerne um die Abwicklung. Sollte die Wallbox einen Schaden haben, der durch eine unsachgemäße Bedienung oder eine nicht-fachmännische Installation entstanden ist, werden wir Ihnen die entstandenen Reparaturkosten in Rechnung stellen.

Im Falle von einer Störung wenden Sie sich bitte an Ihren Fachinstallateur.

Für den Betrieb einer Wallbox reicht ein normaler Stromvertrag. 

Gemäß einer Novelle des Wohnungseigentumsgesetz vom September 2020 ist dieses nun eindeutig geregelt. Sofern hier nicht Dritte beeinträchtigt werden, hat die Umsetzung der Vermieter zu regeln. 

 
   
   
 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Und besonders schnell mit deiner neuen Wallbox versorgt werden!

Kontaktformular

Gut zu wissen!